Wir waren mit einer Mädchen- und einer Burschenmannschaft beim Faustballturnier in Laakirchen. Die Mädchen belegten erfreulicherweise den dritten Platz.
In Technik und Design haben die SchülerInnen erstaunliche Ergebnisse genäht. Von der Idee zum fertigen Kuscheltier musste skizziert, eine Vorlage erstellt, ausgeschnitten und genäht werden. Die Ergebnisse sprechen für sich!
Am 9.4. findet zum Zeitpunkt des Elternsprechtags bei uns im Foyer ein Kleidertausch statt!
Die SchülerInnen der SMS Wolfsegg konnten ihre Teamstärke beim alljährlichen Völkerballturnier beweisen. Zudem wurden 10 Stationen mit Spiel, Spaß und Spannung erlebt. "Es war echt cool, dass wir mit Kindern der anderen Klassen zusammen in den Gruppen waren!", berichten SchülerInnen der 1. Klasse.
In der vergangenen Woche waren im gesamten Schulgebäude die selbst gebauten Heißluftballone der 2b versteckt gewesen. Darin war ein Zettel zu finden, auf dem die jeweilige Mailadresse des Kindes zu finden war mit der Aufforderung, sich per MAIL zu melden. Einige SchülerInnen gingen dem nach und erhielten von den SchülerInnen der 2b als Antwort, den Ballon sicher gegen einen Finderlohn in der 2b abzugeben.
Heuer ging es für die 2. Klassen in das Skigebiet Dachstein West. Untergebracht in einem sehr schönen Hotel nahe der Piste konnten 5 Tage auf der Piste verbracht werden. Mittags ging es in eine Hütte und nachmittags durfte der Kakao nicht übersehen werden. Abends kamen alle bei einem sehr guten Abendessen zusammen und ließen den Tag bei Spiel, Spaß und Spannung ausklingen. Die Alternativgruppe genoss den Ausblick vom Krippenstein, war Schneeschuhwandern und entspannte in der Eurotherme Bad Ischl.
One week full of English for our fourth forms. Talking, playing games, cooking, baking, sports and a lot of fun with our English speaking guests Angela, Ewan, James and Jason. It is always a pleasure to welcome you! Thank you for this great week!
In Werken fertigten Schüler der 2a Taschentuchboxen an. Die farbliche Gestaltung, sowie das Design derAcrylglasstreifen war den Schülern selbst überlassen.
Die 3s war von 27.1.-30.1.25 auf Langlauftage in Schöneben im schönen Mühlviertel. Am Programm stand das Erlernen der Skatingtechnik. Nach einem Tag Techniktraining drehten wir die erste Runde, manche schafften schon über 7 Kilometer.
Es waren sehr schöne Tage mit den Kindern und vielleicht haben manche Lust bekommen, diese Sportart auch später wieder auszuüben.
Ralph Holzinger und Martina Hauser