Die Kinder der 2b beschäftigten sich in einem Zeichenprojekt mit dem Universalgenie Leonardo da Vinci. Nicht nur, dass gezeichnet und die Leonardo-Brücke nachgestellt wurde. Zuletzt galt es selbst als Erfinder tätig zu werden. Die Aufgabe war, ein Ei
Goldenen Zeiten sahen die Schüler der 4s entgegen. In Zeichnen ging es ans Vergolden – gearbeitet wurde dabei mit Schlagmetall. Die Kinder bewiesen viel Geschick und Geduld im Umgang mit einem so filigranen Material. Die Ergebnisse glänzen dafür jetzt um
Gar nicht langweilig war die Schulwoche für die Kinder der 2a und 2b, die nicht mit auf den Skikurs fuhren. Sie nutzten die Zeit, nicht nur um zu lernen, sondern auch dazu, ein Theaterstück zu inszenieren – eine Parodie auf Aschenputtel. Das Stück
Im Werkunterricht stellten Schüler der 1.Klassen Taschen für ihre neuen Laptops der Geräteinitiative her.
In the last week before the term break our students from the fourth forms had the chance to experience British and American culture and improve their English skills with Jason, James and Tara, the native speakers from AdventuresinEnglish, who provided
Zum Thema Kunstprojekt-Corona gestalteten Schüler der 3s Masken, die eine Botschaft vermitteln sollen.
"Mach etwas zum Buch, das dir Spaß macht" war die Aufgabenstellung der Wahlhausübung für Schüler der 3b und 3s.
Das Bundesministerium hat im letzten Jahr die Digitalisierungsoffensive für die Pflichtschulen beschlossen. Im Rahmen dieser Geräteinitiative erhalten die Mädchen und Burschen der 5.und 6.Schulstufe ein digitales Endgerät.
Letzte Woche war
Leider ist die Durchführung eines Tages der offenen Tür auch im Jänner nicht möglich. Sollten Sie noch nähere Informationen zu unserer Schule benötigen oder ein persönliches Gespräch wünschen, nehmen Sie bitte an Schultagen telefonisch (07676/6185 10) oder jederzeit per E-Mail Kontakt mit der Schulleitung auf direktion@mittelschule-wolfsegg.at
Anmeldung für die Sportklasse: Bitte übermitteln