Es ist vollbracht. Die Kuscheltiere der 2s, liebevoll Knuddelbuddies genannt, sind fertig. Und die Schülerinnen und Schüler können wirklich stolz auf ihre Arbeiten sein, denn jedes Projekt wurde individuell geplant und gefertigt. Zuerst wurde eine Skizze erstellt, dann erfolgte die Erstellung eines Zeitungspapiermodells. Man musste schließlich kontrollieren, ob sich das alles dann auch so umsetzen lässt. Es wurden Schnitteile erstellt, der Stoff zugeschnitten und eine passende Nähanleitung erstellt. Zu guter Letzt erfolgte das Zusammennähen aller Teile und die Endfertigung.
Die ersten Klassen fuhren von 15.-19.1.auf Skiwoche nach Spital am Pyhrn. Von Montag bis Donnerstag wurde das Skigebiet Hinterstoder-Höss unsicher gemacht. Freitag vormittags konnten auf der Wurzeralm letzte Schwünge gezogen werden. Selbst unsere Skianfänger konnten bereits ab Mittwoch mit dem Schlepplift fahren. Die Alternativgruppe konnte Erfahrungen im Langlauf sammeln sowie eine Schneeschuhwanderung machen. Das Abendprogramm war vielseitig und spielerisch gestaltet, sodass für alle TeilnehmerInnen etwas dabei war.
Autoren: SchülerInnen der 1b
Ab in die Wolfsegger Langlaufarena hieß es am 11.1.2024 für die 4b-Klasse. Der Sportunterricht wurde am Donnerstagnachmittag nach draußen verlegt. Beste Schneebedingungen und traumhaftes Wetter waren gute Voraussetzungen für diesen Langlauf-Sportnachmittag.
#langlaufen #traumwetter #fun
Das ausgefüllte Anmeldeformular (Word) bzw. Anmeldeformular (PDF) bitte bis 01. Februar 2024 in der SMS Wolfsegg abgeben bzw. per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) übermitteln.
Die Aufnahmeprüfung für die Sportklasse findet am Mittwoch, den 28. Februar von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Mit der Abgabe der Original-Schulnachricht bis 07. März 2024 ist die Anmeldung abgeschlossen.
Wir sagen DANKE!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Kreativität, Arbeitskraft und Unterrichtszeit beigesteuert haben und unseren Weihnachtsmarkt am 3. Dezember 2023 mit weihnachtlichen Mitbringseln und Verpackungsallerlei „bestückt“ haben. Die Eltern zeigten sich begeistert von den hergestellten Kunstwerken und sorgten mit ihrer Kaufbereitschaft für einen finanziellen Erfolg von über € 800,00. Dieser wird unseren Schülerinnen und Schülern zugute kommen.
Danke auch an die Wolfsegger Kramerei, die uns einen verlängerten Verkaufszeitraum bis hin zu den Weihnachtsfeiertagen ermöglich hat.
Gleich nach den Weihnachtsferien durften sich die SchülerInnen der Klassen 1b und 1s im Präsentieren beweisen. Zudem haben sie ein Märchen erhalten, das sie kreativ den KlassenkollegInnen näherbringen durften. Dabei entstanden durchaus sehr kreative Beiträge.
Weitere Fotos folgen
wünscht die Sportmittelschule Wolfsegg! Genießt die Ferien!
Auch heuer sammelten unsere Schüler/innen wieder fleißig Geld für das diesjährige Schwerpunktland INDIEN. Alle beteiligten sich eifrig und durch die Bereitschaft einen Teil ihres Taschengeldes zu spenden konnten wir € 280 an Missio überweisen.
Damit wird Kindern in den Slums eine Schulausbildung und Eltern eine Ausbildung ermöglicht. Weiters werden gemauerte Unterkünfte in den Slums erbaut, damit Menschen erstmals ein Dach über dem Kopf und festen Boden unter den Füßen erhalten.
Zum Beginn des Advents wurden, wie jedes Jahr, die selbstgebundenen Adventkränze in einer festlichen Feier am Freitag den 01.12.2023 gesegnet. Dazu nahmen Vertreter aus jeder Klasse und er GTS Gruppe teil. Auch der große Adventkranz wurde gesegnet und erinnert uns durch die brennende(n) Kerze(n) an die Zeit des Wartens auf Weihnachten. Anschließend wurden die Kränze von den SchülerInnen in die Klassen getragen. Durch verschiedene andere Veranstaltungen (Adventbesinnung/Adventlesung/Musik im Advent/Weihnachtsbaum) wollen wir diese Zeit bewusst in der Schule begehen.
Wir beteiligen uns auch bei der Pfarraktion 24x Freude schenken. Im Korb findet man schon viele haltbare Lebensmitteln!
Alle sind dazu herzlich eingeladen.