In der letzten Schulwoche hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit in verschiedensten Kursen klassenübergreifend Erfahrungen zu sammeln.
Neben dem Bau einer Wasserrakete war es unter anderen möglich ein Picknick vor- und durchzuführen, mathematische Aufgaben in Minecraft zu lösen, Geocaching zu betreiben, eine Radtour durchzuführen oder auch in einem Photovoltaik-Kurs ein Rennauto zu bauen. Begleitet wurde dieser Tag von unserem Dokuteam, wobei auch hier erste Erfahrungen mit Kamera-, Licht-, Ton- und Schnitttechnik gemacht werden konnten.
Tolle Erfolge bei der Leichtathletikbezirksmeisterschaft in Vöcklabruck!
3 Bezirksmeister in der Einzelwertung:
David Rauscher (1b)
Alina Dworak (3s)
Jakob Wohlschläger (4a)
In der Gruppenwertung konnten sich die Burschen der 4. Klassen sensationell den Sieg holen.
Wir gratulieren: Jakob Wohlschläger, Leon Eder, Sylvio Siriteanu, Anes Dautovic und Ferdinand Schmid
Weiters gab es noch Stockerlplätze für:
2. Platz Burschen 1. Klasse
2. Platz Mädchen 3. Klasse
3. Platz Mädchen 4. Klasse
Die Burschen der 3. Klasse erreichten den 5. Platz und die Mädchen der 1. Klasse den 6. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!!!
Projektwoche 3ab in Radstadt
Unter hervorragenden Wetterbedingungen verbrachten die 3a und 3b-Klasse von 17.-21.6. eine erlebnisreiche Projektwoche in Radstadt und Altenmarkt. Die intensive gemeinsame Zeit schweißte die Gruppe noch weiter zusammen und auch neue Freundschaften wurden geschlossen.
In den 3. Klassen wurde die letzten Wochen fleißig gestickt. Vorab galt es insgesamt sieben Stickstiche zu erlernen. Im Anschluss hat eine Klasse bereits bedruckte Stoffe mit Stickstichen verziert und daraus Polster genäht. Eine Besonderheit der Polster ist sicher deren Rückseite. Diese besteht aus alten Herrenhemden. So kann man die Knopfleiste vom Hemd praktischerweise gleich als Polsterverschluss verwenden. Die Parallelklasse durfte Fotos besticken. Die Motive wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst fotografiert, in Digitale Grundbildung entsprechend angepasst, ausgedruckt und danach bestickt. Um den Werken eine adäquate Präsentationsfläche zu bieten, wurden passende, individuell verzierte Holzrahmen angefertigt.
Wie verbindet man am besten Tradition mit Moderne? Man nehme eine alte Milch- oder Saftverpackung, besticke sie und heraus kommt ein Nadelbriefchen, wie es einige von euch vielleicht von früher noch kennen. Die Schülerinnen und Schüler hatten jedenfalls richtig Spaß an diesem Projekt. Voraussetzung war, dass die Initialen aufgestickt werden, die Motive und Farben durften dann selbst gestaltet bzw. ausgewählt werden.
Bei Makramee handelt es sich um eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik. Nach dem Erlernen der wichtigsten Knoten entstanden in Handarbeit Schlüsselanhänger und dekorative Windlichter aus Altglas. Als Highlight durften die Schülerinnen und Schüler dann selbst Fotos ihrer Werkstücke für die Homepage anfertigen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler an der Lego League teilgenommen haben! Insgesamt erhielten wir drei Coachings von der VHTL und haben intensiv an unserer Schule geübt, trainiert und programmiert.
Bei der Schlussveranstaltung in der VARENA Vöcklabruck belegten wir die Plätze 11 und 7 – nur knapp am Preisgeld vorbei.
Besonders beeindruckend war der finale Wettbewerb, bei dem es den Lehrern und Coaches offiziell untersagt war zu helfen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben in zwei Duellen verdient und deutlich gewonnen!
Für Bilder bitte auf weiterlesen klicken.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Der „Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen waren begeistert von der großartigen Vorstellung der vier jungen Schauspieler*innen des Vienna’s English Theatre. Gespannt verfolgten sie die schauspielerische und gesangliche Darbietung in englischer Sprache und bedankten sich mit einem tosenden Applaus.
Für Bilder bitte auf "weiterlesen" klicken.
4 Mannschaften unserer Schule nahmen an der Faustball-Bezirksmeisterschaft teil. Die Mädchen aus der 3s wurden Dritte, die Mädchen aus der 2s wurden Bezirksmeister in der Ministufe.
Weiterlesen: Faustball Bezirksmeister und 3. Platz erreicht!