Auch heuer wollen wir die Zeit des Advents bewusst begehen. Das Zeichen dazu ist der Adventkranz. Dieser wurde wieder von jeder Klasse selbst gestaltet, gesegnet und anschließend in die jeweilige Klasse getragen. Auch der große Kranz, gebunden von der 4B Klasse,
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr wurden Schüler und Lehrer in den Turnsaal geladen, um das Monatsmeeting zu begehen – eine gute Gelegenheit, um das Können der Schüler zu zeigen. So standen dieses Mal
Wolfsegg/Pasching/Linz. Für die dritten Klassen der NMS Wolfsegg ging es auf Exkursion nach Pasching und Linz. In Pasching wurde das Druckzentrum der OÖN besichtigt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren vor Ort, wie Zeitung gemacht wird. Eine praxisnahe Erfahrung für die Kinder, da gerade aktuell das Thema „Zeitung“ auf dem Lehrplan steht. Weiter ging es nach Linz zu einem Zeitungsprojekt der etwas anderen Art.
Bei der ersten Sitzung des neu gewählten Schülerparlaments wurden Wolfgang Mayrhofer aus der 4s zum neuen Schulsprecher und Sophia Grander aus der 4a zur Stellvertreterin gewählt.
Am 23. Oktober übernachtete die 2b Klasse in der Schule. Schüler und Schülerinnen planten eine Schnitzeljagd und sorgten für die Verköstigung. Es wurde gelesen und gespielt. Das gesunde Frühstück am nächsten Morgen war der gelungene Ausklang dieser Übernachtung.
Schnuppertag für Volksschüler von 8:30 - 11:30
Elterninfo um 19:00 Uhr
Sehr geehrte Eltern der 1.- 4. Klassen, liebe Schüler der 3. und 4. Klasse!
Wie im Schulforum besprochen und befürwortet fahren wir (Schüler, Eltern, Lehrer) zum 2. Mal unter dem Motto „Gemeinsam Kultur erleben“ nach Linz ins Theater. Für die Schüler soll es einerseits ein Kennenlernen der Theaterwelt sein, andererseits die Erfahrung machen, dass das Miteinandererleben zum unvergesslichen Ereignis werden kann.
Gratulation zu den guten Leistungen aller Teilnehmer an der Bezirks-Cross-Country-Meisterschaft.
Die Mädchen der 1.+2.Klassen